Kindergarten-Gruppen
Elementargruppen (3 – 6 Jährige)
Es gibt 2 Elementargruppen mit je ca. 20 Kinder. Jede Gruppe wird von 2 Erzieherinnen betreut, wovon mindestens je eine ausgebildete Waldorfkindergärtnerin ist.
Kindergartenzeit ist: Montags bis freitags 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Kleinkindgruppe (ab 2 Jahre)
Die Kleinkindgruppe besteht aus 10 Kindern und 2 Erzieherinnen, wovon mindestens eine ausgebildete Waldorfkindergärtnerin ist.
Kleinkindgruppenzeit ist: Montags bis freitags 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Der Mittagstisch
Der Mittagstisch ist ein Zusatzangebot für Kinder, der 3 oder 5 Tage in Anspruch genommen werden kann. Der Mittagstisch und die anschließende Spielzeit werden von 2-3 Erzieherinnen betreut. Das vegetarische Essen wird von einer Großküche geliefert Die Zahl der teilnehmenden Kinder ist begrenzt.
Mittagessen + anschließende Spielzeit: 12.30 Uhr – 14.00 Uhr
Schließzeiten:
5 Tage in den Weihnachtsschulferien
3 Wochen in den Sommerschulferien.
Beschreibung der Einrichtung
In unserem schönen, großzügig gebauten Haus befinden sich im Erdgeschoss zwei Gruppenräume - mit den dazugehörigen Garderoben und Waschräumen sowie ein Büro. Im Obergeschoss sind die Kleinkindgruppe sowie der Saal und eine Aufwärmküche untergebracht. Der Saal ist ein besonders großer, heller Raum. Er wird vielseitig genutzt: als Mittagstisch-Raum wie auch als Versammlungs- und Veranstaltungsort.
Helle, warme Farben, Holzfußböden und Decken lassen unsere Räume freundlich und gemütlich erscheinen.
Elementargruppe
Durch wenig aber ausgesuchtes Spielmaterial, weitgehend aus Naturmaterialien, werden die Sinne der Kinder besonders angesprochen. Die Phantasie kann sich entfalten und ein schöpferisches Spiel entstehen.
Kleinkindgruppe
10 Kinder im Alter zwischen 2 und 3 Jahren lernen hier den Kindergarten kennen. Besonders wichtig ist uns, den Kindern Ruhe, Zeit und Geduld zu geben. In kleinen überschaubaren Abläufen wachsen sie so ihrem Alter entsprechend in den Kindergartenalltag hinein.
Mittagstisch
12.30 Uhr. Aus allen 3 Gruppen treffen die Kinder, die zum Mittagessen bleiben, im Saal ein. Ihre Kindergärtnerin begleitet sie nach oben und verabschiedet sich. Die Tische sind sorgfältig und liebevoll gedeckt mit farbigen Tellern, Servietten und Besteck.