Ziele der Waldorfpädagogik

"Wenn Menschen zusammen das
Geistige in innerer Ehrlichkeit suchen,
dann finden sie auch die Wege
zueinander von Seele zu Seele.“
(Rudolf Steiner)

Beziehung

Der Mensch lernt das Menschsein nur vom Menschen - diese erfahrene und erkannte Überzeugung kennzeichnet vielleicht an erster Stelle den Waldorfkindergarten.


Das kindliche Spiel

Im Sprachgebrauch verbirgt sich hinter dem Wort „Spiel" eine Fülle von Phänomenen: Es gibt das Spiel der Wellen, und es gibt Farbenspiele. 


Spielmaterialien

Intelligenz setzt bis in die höchsten wissenschaftlichen Leistungen eine Beweglichkeit des Vorstellens voraus. 

Sprachentwicklung

Die Erzieherinnen im Waldorfkindergarten bemühen sich um eine reiche, grammatisch differenzierte und vor allem bildhafte Sprache.